Warum Shop-Texte alleine nicht reichen

Es klingt eigentlich ganz einfach: Du schreibst Shop-Texte mit den entsprechenden Keywords – und schon kannst du nach einer gewissen Zeit auf ein gutes Ranking bei Google hoffen. Warum es in der Praxis nicht ganz so einfach ist und was du bei der Suchmaschinenoptimierung für deinen Online-Shop ganz besonders beachten solltest, verrate ich dir im Read more about Warum Shop-Texte alleine nicht reichen[…]

Duplicate Content vermeiden – so gelingt es dir

Duplicate Content kann deiner Seite schaden und dich im Ranking nach hinten fallen lassen – vor allem dann, wenn du mehr doppelte als einzigartige Inhalte veröffentlichst. Was es mit dem Duplicate Content auf sich hat und wie du diese doppelten Inhalte auf deiner Website vermeiden kannst, verrate ich dir im heutigen Blogbeitrag. Das erfährst du Read more about Duplicate Content vermeiden – so gelingt es dir[…]

Meta-Description erstellen – so einfach geht’s

Wenn du SEO-Texte schreibst, um mehr Nutzer auf deine Seite zu locken, dann solltest du unbedingt auch eine Meta-Description erstellen. Diese Beschreibung fasst deinen Inhalt kurz zusammen und wird potenziellen Websitebesuchern in den Google-Suchergebnissen angezeigt. Besonders ansprechende Meta-Descriptions können deine Zielgruppe zum Klicken verleiten und dir eine höhere Klickrate bescheren. Warum das wichtig ist und Read more about Meta-Description erstellen – so einfach geht’s[…]

Texte überarbeiten – für den Blog, Shop & die Website

Zum Jahreswechsel, dem Firmenjubiläum und immer dann, wenn ein neuer Meilenstein erreicht wurde, lohnt es sich für Unternehmen, die Texte zu überarbeiten. Ganz gleich, ob auf dem Blog, im Online-Shop oder auf der Homepage: Es ist wichtig, die Informationen regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls abzuändern und zu ergänzen. Wie einfach dir das gelingt und wie Read more about Texte überarbeiten – für den Blog, Shop & die Website[…]

Texte für Unternehmen – so planst du deinen Textbedarf

Wenn du deinen Blog starten möchtest oder andere Texte für dein Unternehmen benötigst, ist es ratsam, dies lange im Vorfeld zu planen. Sowohl wenn du eigene Texte schreibst als auch wenn du die Texterstellung auslagerst, bist du mit einer frühzeitigen Planung bestens beraten. Das liegt nicht nur daran, dass du hiermit immer genügend Texte zur Read more about Texte für Unternehmen – so planst du deinen Textbedarf[…]

7 clevere Ideen für deine Produktwerbung im Blog

Produktwerbung im Blog ist sehr beliebt. Nicht nur als Affiliate und Blogger kannst du hiermit die Produkte deiner Partner gekonnt in Szene setzen, sondern auch als Unternehmen selbst gelingt es dir, gezielt für deine Angebote zu werben. Ob zu Weihnachten, Silvester oder einem anderen Anlass: Es lohnt sich immer wieder, neue Ideen für den Unternehmensblog Read more about 7 clevere Ideen für deine Produktwerbung im Blog[…]

Storytelling im Marketing: so effektiv sind Geschichten

Beim Storytelling stehen Geschichten im Vordergrund, die im Marketing gerne und effektiv eingesetzt werden. Ziel ist es, spannende Geschichten zu erzählen, die das Unternehmen, die Marke oder einzelne Produkte präsentieren. Hiermit kannst du auch schwierigere Zusammenhänge einfach erklären und sorgst dafür, dass dir die Kunden und Interessenten zuhören. Im Marketing erzeugt das Storytelling nämlich Aufmerksamkeit Read more about Storytelling im Marketing: so effektiv sind Geschichten[…]

Richtig zitieren – das solltest du beachten

Ob in den sozialen Netzwerken oder auf den unterschiedlichsten Websites: Immer wieder fällt auf, dass viele Nutzer nicht richtig zitieren. Dabei gibt es beim Zitieren klare Regeln, die eingehalten werden sollten, damit beispielsweise kein Plagiat entsteht. Worauf du bei deinen Texten achten solltest und wie leicht du richtig zitieren kannst, zeige ich dir im heutigen Read more about Richtig zitieren – das solltest du beachten[…]

Die optimale Blogartikel-Länge und wie wichtig sie ist

Wer hochwertigen Content erstellen möchte, der muss sich auch zwangsläufig mit der optimalen Blogartikel-Länge auseinandersetzen. Vor allem im SEO-Bereich hört man immer wieder, dass es wichtig ist, eine bestimmte Länge des Textes anzustreben, um überhaupt ranken zu können. In diesem Artikel zeige ich dir, was dahintersteckt, und beleuchte auch die Vor- und Nachteile verschiedener Blogartikel-Längen, Read more about Die optimale Blogartikel-Länge und wie wichtig sie ist[…]

Textwüsten vermeiden – so einfach geht’s

Kennst du auch so Webseiten, auf denen du vor lauter Text fast erschlagen wirst? Dann hast du es wahrscheinlich mit Textwüsten zu tun. Bei diesen Artikeln sind nämlich keine richtigen Abschnitte oder Zwischenüberschriften erkennbar. Das ist nicht nur für den Leser ziemlich blöd, sondern hat auch für deine SEO-Maßnahmen eher Nachteile. Ich zeige dir in Read more about Textwüsten vermeiden – so einfach geht’s[…]