Blog

Wissenswertes rund um die Texterstellung und das Online-Marketing

Deppenapostroph vermeiden und Apostroph richtig setzen

Der Deppenapostroph begegnet uns im Alltag ganz häufig – und wahrscheinlich hast auch du schon den ein oder anderen falsch gesetzten Apostroph gefunden. Damit dir das in deinen eigenen Texten nicht passiert und du das Satzzeichen korrekt verwendest, möchte ich dir im heutigen Blogbeitrag zeigen, was es mit dem Deppenapostroph auf sich hat und wie Read more about Deppenapostroph vermeiden und Apostroph richtig setzen[…]

30 kreative Ideen für Facebook-Posts

Manchmal ist es gar nicht so leicht, neue Beiträge für Facebook zu schreiben. Wenn dir mal wieder die Einfälle ausbleiben sollten, findest du hier dreißig kreative Ideen für Facebook-Posts, die du schnell und einfach ausprobieren kannst. Das erfährst du in diesem Artikel: Teil 1: Allgemeine Tipps Teil 2: 30 Ideen Teil 3: Fazit Mit einem Read more about 30 kreative Ideen für Facebook-Posts[…]

Clickbaiting – was es ist & warum du es nicht brauchst

Im Internet wirst du mit Sicherheit schon dem ein oder anderen Clickbait begegnet sein. Dahinter verbergen sich nämlich vor allem Überschriften, die besonders reißerisch klingen und damit deine Neugierde wecken. Ich möchte dir in diesem Beitrag erklären, was es mit dem Clickbaiting auf sich hat und warum du hiervon besser keinen Gebrauch machen solltest. Das Read more about Clickbaiting – was es ist & warum du es nicht brauchst[…]

Artikelserie: 5 Gründe, warum sich Blogreihen lohnen

Es gibt viele Möglichkeiten, Blogartikel zu gestalten. Besonders clever ist es, wenn du eine Artikelserie auf deinem Blog startest. Die zusammenhängenden Inhalte locken Interessenten an und machen neugierig auf den nächsten Artikel. Ich verrate dir in diesem Beitrag, welche fünf Gründe für Artikelreihen sprechen und wie du eine Serie auf deinem Blog optimal planst. Das Read more about Artikelserie: 5 Gründe, warum sich Blogreihen lohnen[…]

Bindestrich richtig setzen

Deppenleerzeichen: So setzt du den Bindestrich richtig

Wenn ich Texte überarbeite oder korrigiere, stelle ich in letzter Zeit immer häufiger fest, dass der Bindestrich nicht richtig oder gar nicht gesetzt wird. Meist handelt es sich dabei um das sogenannte Leerzeichen in Komposita, umgangssprachlich spricht man auch vom Deppenleerzeichen. Aus diesem Grund möchte ich dir heute zeigen, wie du den Bindestrich grammatikalisch korrekt Read more about Deppenleerzeichen: So setzt du den Bindestrich richtig[…]

Texter gesucht? – 5 Tipps, den richtigen Texter zu finden

Es kann mühsam sein, die eigenen Texte zu verfassen und gleichzeitig das Business am Laufen zu halten. Aus diesem Grund suchen viele Unternehmen nach Textern, die ihnen diese Arbeit abnehmen. Da es eine ganze Reihe an Anbietern gibt, ist es wichtig, den richtigen Texter zu finden. Wie du das machst und worauf du achten solltest, Read more about Texter gesucht? – 5 Tipps, den richtigen Texter zu finden[…]

Kategorietext schreiben

Kategorietext schreiben für deinen Online-Shop

In einem Online-Shop ist es wichtig, sowohl die einzelnen Kategorien als auch die Produkte vorzustellen. Wie du einen Kategorietext schreiben kannst, der alle wichtigen Informationen enthält und gleichzeitig neugierig auf deine Produkte macht, verrate ich dir im heutigen Blogbeitrag. Das erfährst du in diesem Artikel: Teil 1: Was sind Kategorietexte? Teil 2: Kategorietext schreiben Teil Read more about Kategorietext schreiben für deinen Online-Shop[…]

E-Mail-Knigge

E-Mail-Knigge – diese 5 Regeln solltest du beachten

Für viele gehört die Kommunikation via E-Mail zum beruflichen Alltag dazu. Damit hierbei auch nichts schiefgeht, gibt es einige E-Mail-Regeln, die du beachten solltest. Mit meinem kleinen E-Mail-Knigge verrate ich dir, welche fünf Tipps du bei der Mailkommunikation unbedingt beherzigen solltest. Das erfährst du in diesem Artikel: Tipp 1: Sei freundlich Tipp 2: Fasse dich Read more about E-Mail-Knigge – diese 5 Regeln solltest du beachten[…]

Instagram-Seite erstellen

Instagram-Seite erstellen – eine Anleitung

Inzwischen ist Instagram ein sehr beliebtes soziales Netzwerk, das auch vielfach von Unternehmen genutzt wird. Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du eine Instagram-Seite erstellen kannst, warum sich das für Selbständige und Freiberufler lohnt und gebe dir auch ein paar Tipps für dein Unternehmensprofil mit an die Hand. Das erfährst du in diesem Artikel: Read more about Instagram-Seite erstellen – eine Anleitung[…]

Gute Startseiten schreiben

Gute Startseiten und wie du sie schreibst

Die Startseite ist meist die erste Seite, die dein Besucher zu Gesicht bekommt. Hier gilt es, zu überzeugen, damit auch deine Unterseiten angeklickt und gelesen werden. Ich zeige dir in diesem Artikel, nicht nur, warum sich gute Startseiten lohnen und welche Kriterien es zu beachten gibt, sondern auch, welche häufigen Fehler du vermeiden solltest und Read more about Gute Startseiten und wie du sie schreibst[…]